Leistungen
Das kinder- und jugendpsychiatrische Angebot unserer Praxis umfasst u.a. die Unterstützung bei folgenden Problemen:
- Einschränkungen in der Gemeinschaftsfähigkeit, der Kommunikation und der Interaktion (z.B. Autismus)
- Erkrankungen infolge traumatischer Ereignisse
- Psychische Folgen bei Vernachlässigung, Misshandlung oder sexuellem Missbrauch
- mangelnde Selbstregulation, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, unruhiges und impulsives Verhalten (ADS/ADHS)
- Psychotische Erkrankungen mit Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität, Schizophrenie
- Depressivität und Selbsttötungsgefährdung, Manie, Bipolare Störung
- starke Ängste und soziale Isolation
- Essstörungen wie z.B. Magersucht (Anorexie) oder Bulimie
- soziale Fehlanpassungen mit oppositionellem Verhalten, Aggressivität und Delinquenz
- Psychosomatische Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopf- oder Bauchschmerzen
- Entwicklungsstörungen der Motorik, der Sprache und der Beziehungsfähigkeit
- Störungen der Ausscheidungsfunktionen (Einnässen oder Einkoten)
- Zwanghaftes Verhalten, Tics, Tourette Syndrom
- Suchterkrankungen (Alkohol, illegale Drogen, Medien), Kinder und Jugendliche aus suchtkranken Familien
Unsere Leistungen beinhalten je nach individueller Einschätzung und Behandlungsplanung:
- Diagnostik des emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklungsstandes
- Sozialpsychiatrische Begleitung und Entwicklungsförderung
- Beratung und Begleitung von Eltern, Sorgeberechtigten
- Beratung und Einbezug von z.B. Schulen, ErzieherInnen
- Medikamentöse Behandlung
- Anbindung an externe Hilfen
- Kriseninterventionen in akuten Belastungssituationen
- Gruppenangebote
Sollte eine regelmäßige, engmaschige ambulante Psychotherapie indiziert sein, verweisen wir aktuell an externe KollegInnen.